
Allgemeines Hirschknoepfe-Plätzchen
Kennst Du schon diese Kekse mit dem lustigen Namen? Wir haben diese früher immer bei unserer Oma zu Weihnachten bekommen. Daher erinnern sie mich immer an unsere gemeinsamen Abende in der Familie. Der Teig muss über Nacht in den Kühlschrank und muss dann am nächsten Tag nur noch in dünne Scheiben geschnitten werden. Sie sind also kinderleicht herzustellen.
Toll sind die Hirschknöpfe auch als Mitbringsel. Verpacke sie in kleinen Zellophantütchen oder ökologischer in Butterbrot Tüten, die Du vorher mit Stempeln oder Aufklebern verschönert hast. Da kannst Du schnell mal jemandem eine Freude machen.
Diese Kekse lagerst Du am besten in luftdichten Gefäßen. Wir haben zur Weihnachtszeit immer hübsche Metalldosen*, die wir dekorativ in der Küche stehen lassen. Das geht natürlich nur, wenn die Naschkatzen im Hause sich davon einigermaßen Fernhalten können. Ich habe zur Ablenkung immer eine Dose mit fertig geschnittenem Obst und Gemüse auf dem Küchentisch zu stehen, damit beim kleinen Hunger dann dort zugegriffen werden kann. erstaunlicherweise funktioniert das sehr gut!
Rezept

Hirschknoepfe-Plätzchen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 300 g Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 EL Vanillezucker
- 0,5 Pck Backpulver
Panade
- 2 EL gesiebtes Semmelmehl
- 2 EL Zucker
- 1,5 EL Kakao
- 1 Pck gehobelte Mandel
Anleitungen
- Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 1 Min. / Automatikprogramm Kneten durchführen.Teig zu 4 Rollen mit ca. 2 cm Durchmesser formen.Aus den Zutaten für die Panade eine Mischung herstellen und die Rollen darin wälzen.
- Jede Rolle in Frischhaltefolie wickeln.Danach über Nacht in den Kühlschrank legen.Am nächsten Tag die Rollen auspacken und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nicht zu dicht, da sie beim Backen ein wenig aufgehen. Auf jede Scheibe ein paar Mandelscheibchen drücken.
- Danach das Blech in den Ofen und die Hirschknöpfe Plätzchen bei 160 °C Umluft für 25 Minuten backen.Fertig – Guten Appetit, schöne und leckere Weihnachtszeit!
Dieses Rezept habe ich für den Monsieur Cuisine optimiert, in der Regel kann die Anleitung aber auch für andere Küchenmaschinen mit Kochfunktion genutzt werden.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier..
Zubehör für dieses Rezept:
- Gebäck- und Aufbwahrungsdosen im 3er Set
- Ideal zum Befüllen, Aufbewahren und Dekorieren
- Die Plätzchendosen bestehen aus Metall und sind für Lebensmittel geeignet
- Eine große Auswahl an bezaubernden Designs
- Größen: ca. Ø 19 x 8 cm | Ø 16 x 7 cm | Ø 13,5 x 6,5 cm
- Patentierter Drehkellenspatel für den Thermomix TM6, TM5, TM31
- Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand
- Erleichtert das Aufnehmen, Entnehmen und Portionieren von Speisen
- Glasfaserverstärkter Hartkunststoff, spülmaschinengeeignet und hitzebeständig
- 100% made in Germany, BPA-frei, geeignet für die Zubereitung von Babynahrung
- Perfekt geeignet für TM6, TM5 tm 5 und TM31 Mixtopf und andere Mix- und Teigtöpf. Desweiteren lässt sich der Küchenhelfer auch sehr gut als Omlett - oder Pfannkuchen Wender zweck entfremden
- Große flexible Silikonfläche des Teigschaber erleichtert das Ausleeren von Schüsseln und des Mixtopf. Vernünftiges Kochzubehör Geschenk - Schaber Küche oder monsieur cuisine connect zubehör
- Durch die kleinere Form ist der Spatel ein wenig robuster und somit für Teige aller Art wie Baguette, Kuchen usw. in den Küchen geeignet
- Hitzebeständig bis 230 Grad, BPA-frei und LFGB zertifiziertes Material
- Mit dem Loch am Griff lässt sich der Küchenhelfer Silikon Set bequem und Platz sparend aufhängen
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API