
Allgemeines Vanillekipferl Rezept
Diese traditionellen Weihnachtskekse sind allseits beliebt und bei uns an der Weihnachtstafel als erstes alle. Vanillekipferl sind ein deutsch- österreichisches Weihnachtsgebäck und haben ihren Namen der enthaltenen Vanille zu verdanken. Die gebogene, mondähnliche Form ist typisch für diese Plätzchen.
Wenn Du gekauften Vanillezucker kaufst, solltest Du darauf achten, dass es kein Vanillin Zucker ist, denn dann ist keine echte Vanille verarbeitet, sondern nur ein synthetisch hergestellter Aromastoff. Auf den Vanillezuckerpäckchen steht meistens Burton Vanille Zucker drauf. Diese sind meist teurer als Vanillinzucker.
Die Kipferl können drei bis vier Wochen in einer verschließbaren Keksdose* gelagert werden (so alt werden sie jedoch bei uns nie..).
Es gibt verschiedene Varianten von Vanillekipferln. So können die Mandeln zum Beispiel durch Walnüsse, Erdnüsse oder auch Pistazien ersetzt werden. Manch einer mag dieses leckere Gebäck auch zur einen Hälfte in Schokoglasur getunkt.
Rezept

Vanillekipferl Rezept
Zutaten
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 50 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 100 g Margarine
- 30 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 30 g gemahlene Haselnüsse
zum Bestreuen
- 4 EL Puderzucker
- 2 EL Vanillezucker
Anleitungen
- 100 g Mehl, 50 g Speisestärke, 50 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 100 g Margarine, 30 g gemahlene Mandeln und 30 g gemahlene Haselnüsse in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher mit dem Automatikprogramm Kneten / 45 Sekunden zu einem glatten Teig verkneten.Den Teig umfüllen, zur Kugel rollen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.Von dem Teig jeweils walnussgroße Stücke abnehmen, mit den Händen daraus kleine Hörnchen formen und mit Abstand auf das Blech legen. Die Bleche nacheinander 8-10 Minuten backen.
- Puderzucker mit Vanillezucker mischen und in einen tiefen Teller füllen. Die noch warmen Kipferl vorsichtig darin wenden. Zum vollständigen Erkalten auf ein Kuchengitter legen.Guten Appetit!
Dieses Rezept habe ich für den Monsieur Cuisine optimiert, in der Regel kann die Anleitung aber auch für andere Küchenmaschinen mit Kochfunktion genutzt werden.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier..
Zubehör für dieses Rezept:
- Patentierter Drehkellenspatel für den Thermomix TM6, TM5, TM31
- Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand
- Erleichtert das Aufnehmen, Entnehmen und Portionieren von Speisen
- Glasfaserverstärkter Hartkunststoff, spülmaschinengeeignet und hitzebeständig
- 100% made in Germany, BPA-frei, geeignet für die Zubereitung von Babynahrung
- Gebäck- und Aufbwahrungsdosen im 3er Set
- Ideal zum Befüllen, Aufbewahren und Dekorieren
- Die Plätzchendosen bestehen aus Metall und sind für Lebensmittel geeignet
- Eine große Auswahl an bezaubernden Designs
- Größen: ca. Ø 19 x 8 cm | Ø 16 x 7 cm | Ø 13,5 x 6,5 cm
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Benötigst Du noch Zubehör? Gönn Dir mal wieder was Schönes!